Trainingsort | Grundschule Wildenbruch | |
Trainingszeit | Dienstag, 17.00 Uhr - 19.00 Uhr | |
Donnerstag, 18.00 Uhr - 20.00 Uhr |
||
Trainer |
Stephan Lorbeer, Anke Lorbeer, |
|
Bertold Roman, Kathrin Richter |
Ob als Wettkampfsport, Ausgleichssport, allgemeine Fitness oder Selbstverteidigung, Karate eröffnet allen Altersgruppen und Interessenlagen ein breites sportliches Betätigungsfeld.
Karate ist nicht nur spannend für alt und jung. Durch die Vielseitigkeit fördert Karate Schnelligkeit, Ausdauer, Beweglichkeit, Koordination und damit Gesundheit und Wohlbefinden. Aufgrund seiner vielseitigen Anforderungen an Körper und Geist ist Karate ideal als Ausgleich zu den Anforderungen des Alltags.
Viele Karateka üben ihren Sport aus, um sich im Notfall selbst verteidigen zu können. Und tatsächlich ist Karate eine wirksame und praktikable Verteidigungsart. Kraft und körperliche Statur spielen in der Karate-Selbstverteidigung nur eine untergeordnete Rolle. Wichtiger sind Schnelligkeit, Geschicklichkeit und Gelassenheit. Nur wer bei einem Angriff nicht in Panik gerät, kann sich sinnvoll verteidigen.
Karate geht über das Training hinaus und ist eine lebenslange Aufgabe.
Gerne begrüßen wir alle Interessenten ab dem 10. Lebensjahr, am besten in Familie.
Schnuppertraining ist nach Anmeldung über das Kontaktformular (siehe unten) möglich.
Nach unserem erfolgreichen Auftritt beim Familienfest des ASV Michendorf am 03.06.2023 in der Sporthalle der Grundschule Wildenbruch fand am 29.06.23 der zweite Höhepunkt unserer Sektion Karate in diesem Jahr statt.
11 Karatekas unterzogen sich den kritischen Blicken der Prüfer und absolvierten erfolgreich das Prüfungsprogramm zum 9.- bzw. 8. Kyu. Herzlichen Glückwunsch.
Die gezeigten Leistungen wurden besprochen und daraus schlussfolgernd die Schwerpunkte und Aufgaben für das weitere Training festgelegt.
Nun folgt der Endspurt im Schuljahr 2022/23. Wir vertrauen darauf, dass sich die gezeigten sportlichen Leistungen auch in den schulischen Leistungen auf den Zeugnissen widerspiegeln.
Allen Karatekas und deren Familien wünschen wir erlebnisreiche und erholsame Ferien.
Das Trainerteam
Ein Promotionsvideo des Deutschen Karateverbands e.V.